Ingwer ist ein g?ngiges Gewürz auf dem Tisch, und seine Sicherheit war schon immer ein Anliegen. Als hochwirksames Neonicotinoid-Insektizid wird Thiamethoxam h?ufig zur Bek?mpfung von Blattl?usen, Thripsen und anderen Sch?dlingen im Ingweranbau eingesetzt. Obwohl es den Ertrag steigern kann, kann ein überm??iger Gebrauch zu überm??igen Pestizidrückst?nden führen und die menschliche Gesundheit gef?hrden. Herk?mmliche Methoden zum Nachweis von Pestizidrückst?nden erfordern oft professionelle Ausrüstung und komplexe Vorg?nge, die viel Zeit in Anspruch nehmen und den Anforderungen eines schnellen Screenings nur schwer gerecht werden k?nnen. Heutzutage ist die Schnellnachweiskarte für kolloidales Gold des Thiamethoxam-Pestizids in Ingwer zu einem wichtigen Nachweisinstrument geworden.
Diese Nachweiskarte wurde auf der Grundlage des Prinzips der kolloidalen immunochromatography entwickelt. Der Kern besteht darin, den Thiamethoxam-Antik?rper mit kolloidalen Goldpartikeln zu kennzeichnen. Wenn die Nachweisprobe (z. B. Ingwerextrakt) die Nachweislinie passiert, bindet sich Thiamethoxam, wenn es in der Probe vorhanden ist, an den kolloidalen, goldmarkierten Antik?rper, um einen Komplex zu bilden, der verhindert, dass er sich an das thiamethoxam-carrier Protein auf der Nachweislinie bindet, so dass die Nachweislinie keine Farbe zeigt; umgekehrt zeigt die Nachweislinie, wenn kein Thiamethoxam in der Probe vorhanden ist oder der Gehalt unter der Nachweisgrenze liegt, Farbe. Durch den Vergleich mit der Qualit?tskontrolllinie kann der Rückstand von Thiamethoxam in der Probe schnell bestimmt werden. Der gesamte Nachweisprozess dauert in der Regel nur 10-15 Minuten und kann ohne professionelle Ausbildung durchgeführt werden.
In praktischen Anwendungen wird die Testkarte h?ufig in landwirtschaftlichen Produktionsst?tten für schnelle Probenahmen auf dem Feld, das Screening von Ingwerprodukten in Landwirten und Superm?rkten sowie die Annahme von Rohstoffen in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben eingesetzt. Sie kann nicht nur den Aufsichtsbeh?rden helfen, minderwertige Produkte rechtzeitig zu erkennen und die "Sicherheit auf der Zunge" der Verbraucher zu gew?hrleisten, sondern auch eine Grundlage für die Qualit?tskontrolle von Ingwerbauern und Verarbeitungsunternehmen bieten, um die standardisierte Entwicklung der Ingwerindustrie zu f?rdern. Mit der Verbesserung des Bewusstseins der Menschen für die Lebensmittelsicherheit werden solche Schnellerkennungsinstrumente eine immer wichtigere Rolle bei der Gew?hrleistung der Qualit?t und Sicherheit landwirtschaftlicher Erzeugnisse spielen.