Mit der zunehmenden Aufmerksamkeit, die der Lebensmittelsicherheit gewidmet wird, sind verschiedene Arzneimittelrückst?nde in den Mittelpunkt des ?ffentlichen Interesses gerückt. Unter ihnen werden Sulfonamide h?ufig als g?ngige Antibiotika in der Vieh- und Geflügelzucht zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt. Wenn jedoch ihre Rückst?nde in Fleisch, Eiern, Milchprodukten und anderen Lebensmitteln die Norm überschreiten, k?nnen sie die menschliche Gesundheit sch?digen, z. B. allergische Reaktionen hervorrufen, Leber- und Nierenfunktionen sch?digen usw. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Sulfonamid-Arzneimittelrückst?nde in Lebensmitteln schnell und genau nachzuweisen, und die Schnellnachweiskarte für kolloidales Gold ist ein praktisches Instrument, um diese Nachfrage zu befriedigen.
Die Schnellnachweiskarte für Sulfonamid-Arzneimittel mit kolloidalem Gold ist ein Schnellnachweisprodukt, das auf der Technologie des kolloidalen immunochromatography basiert. Das Kernprinzip besteht darin, die spezifische Bindungsreaktion von Antigenen und Antik?rpern zu nutzen: Die Nachweiskarte enth?lt kolloidale goldmarkierte Sulfonamid-Antik?rper. Wenn die Probe (z. B. Lebensmittelextrakt) in die Nachweiskarte f?llt und in das Probenloch gegeben wird, bewegt sie sich entlang der Nitrocellulosemembran. Wenn sich Sulfonamid-Rückst?nde in der Probe befinden, binden sie sich an die kolloidalen, goldmarkierten Antik?rper, wodurch verhindert wird, dass sich die Antik?rper an das Sulfonamid-Tr?gerprotein auf der Nachweislinie (T-Linie) binden, was zu keiner Farbentwicklung der T-Linie führt; umgekehrt bindet der Antik?rper, wenn sich keine Rückst?nde in der Probe befinden, an die T-Linie, wodurch die T-Linie Farbe entwickelt. Durch Beobachtung der Farbentwicklung der T-Linie und der Qualit?tskontrolllinie (C-Linie) ist es m?glich, schnell festzustellen, ob die Probe Sulfonamid-Rückst?nde enth?lt. Der gesamte Nachweisprozess dauert in der Regel nur 10-15 Minuten, ohne dass komplexe Instrumente und professionelle Operationen erforderlich sind.
Im Vergleich zu herk?mmlichen Nachweismethoden hat die Sulfonamid-Kolloidgold-Schnellnachweiskarte erhebliche Vorteile: Erstens ist die Nachweisgeschwindigkeit schnell und verabschiedet sich von der langen Wartezeit von Stunden oder sogar Tagen für die traditionelle Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und andere Methoden, und es kann vor Ort ein schnelles Screening durchführen; Zweitens ist es einfach zu bedienen und erfordert keine professionelle Ausbildung. Gew?hnliches Personal muss nur Proben hinzufügen und die Ergebnisse gem?? den Anweisungen beobachten; Drittens hat es eine hohe Empfindlichkeit und kann Sulfonamid-Arzneimittelrückst?nde bis zu einem Ng-Gehalt nachweisen, was den Anforderungen der Lebensmittelsicherheitsstandards entspricht; Viertens ist es tragbar und klein. Es kann mit Ihnen auf das Feld, den Markt, das Labor und andere Szenen getragen werden, geeignet für schnelle Strafverfolgungsinspektionen und Selbstinspektionen von Unternehmen.
Gegenw?rtig ist die kolloidale Gold-Schnellerkennungskarte für Sulfonamid-Arzneimittel in der Lebensmittel-, Zucht- und anderen Bereichen weit verbreitet. In Lebensmittelproduktionsunternehmen kann sie für die Rohstoffabnahme, die überwachung des Verarbeitungsprozesses und das schnelle Screening von Fertigprodukten vor dem Verlassen der Fabrik sowie für die rechtzeitige Erkennung von Problemprodukten mit überm??igen Sulfonamid-Rückst?nden verwendet werden; in Marktüberwachungsabteilungen kann sie als Vor-Ort-Schnellerkennungswerkzeug zur Probenahme von Fleisch, Geflügeleiern, Wasserprodukten und anderen Lebensmitteln verwendet werden, um versteckte Risiken schnell einzuschlie?en; im Zuchtprozess kann sie Landwirten helfen, rechtzeitig zu verstehen, ob die Rückzugszeit für Vieh und Geflügel dem Standard entspricht, und Probleme mit Arzneimittelrückst?nden vermeiden.
Kurz gesagt, die Schnellnachweiskarte für das Sulfonamid-Arzneimittel Kolloid Gold hat sich mit ihren schnellen, empfindlichen und bequemen Eigenschaften zu einem wichtigen Instrument im Bereich der Lebensmittelsicherheitsprüfung entwickelt und bietet eine starke Unterstützung für die "Sicherheit der ?ffentlichkeit auf der Zungenspitze".