Die Dexamethason Colloidal Gold Rapid Detection Card ist ein Diagnoseprodukt, das speziell für den schnellen Nachweis von Dexamethason-Rückst?nden in Lebensmitteln entwickelt wurde und zur typischen Anwendung der kolloidalen Gold- immunochromatography -Technologie geh?rt. Sie erm?glicht haupts?chlich den qualitativen oder semi-quantitativen Nachweis von Zielsubstanzen auf Teststreifen durch eine Antigen-Antik?rper-spezifische Bindungsreaktion. Sie hat erhebliche Vorteile wie bequeme Bedienung, schnelle Nachweisgeschwindigkeit und niedrige Kosten. Sie ist ein wichtiges Instrument für das Screening von Dexamethason-Rückst?nden im aktuellen Bereich der Lebensmittelsicherheit.
Vom technischen Prinzip her besteht der Kern dieser Nachweiskarte darin, kolloidale Goldpartikel als Marker zu verwenden. Kolloidales Gold hat eine starke Adsorptionskapazit?t und Farbwiedergabeeigenschaften. Wenn sich die mit Dexamethason-Antik?rpern markierten kolloidalen Goldpartikel auf dem Teststreifen bewegen und die Probe Dexamethason enth?lt, konkurriert sie mit den kolloidalen goldmarkierten Antik?rpern, um das vorbeschichtete dexamethasone-carrier Proteinkonjugat auf dem Teststreifen zu binden. Erreicht die Dexamethason-Konzentration in der Probe einen bestimmten Schwellenwert, kann der kolloidale goldmarkierte Antik?rper nicht an das Konjugat auf der Teststreifen-Nachweislinie (T-Linie) binden, und die Nachweislinie zeigt keine Farbe; Umgekehrt bindet der Antik?rper an das Konjugat, wenn die Probe kein Dexamethason enth?lt oder die Konzentration niedrig ist, und die Nachweislinie entwickelt Farbe. Gleichzeitig zeigt die Qualit?tskontrolllinie (C-Linie) immer Farbe, um zu überprüfen, ob der Nachweisprozess wirksam ist.
In der Praxis wird die Dexamethason-Kolloidal-Gold-Schnellnachweiskarte h?ufig in allen Arten von tierischen Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten verwendet, z. B. in Fleisch (Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn usw.), Milchprodukten (Milch, Milchpulver), Eiern, Honig und einigen Gemüsesorten (z. B. Pilzen) usw., die schnell die Rückst?nde von Dexamethason aufspüren, Regulierungsbeh?rden und Unternehmen dabei helfen k?nnen, illegale Zus?tze oder überm??ige Rückst?nde rechtzeitig zu erkennen und die Ern?hrungssicherheit der Verbraucher wirksam zu schützen.
Im Vergleich zu herk?mmlichen Nachweismethoden (wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie usw.) liegen die herausragenden Vorteile dieser Nachweiskarte darin, dass die Nachweiszeit kurz ist (in der Regel 10-20 Minuten, um Ergebnisse zu erzielen), die Operationsschwelle niedrig ist (keine professionelle Ausrüstung und komplexe Vorbehandlung), der Probenverbrauch gering ist, sich besonders für das schnelle Screening vor Ort und gro? angelegte Chargennachweisszenarien eignet und eine unersetzliche Rolle bei der überwachung an der Basis, der Selbstinspektion von Unternehmen und anderen Verbindungen spielt. Die Nachweisergebnisse sind jedoch nur qualitativ oder halbquantitativ, und eine genaue Quantifizierung muss noch mit der Analyse von Laborinstrumenten kombiniert werden, weshalb sie h?ufig als prim?res Screening-Instrument verwendet wird.