In der landwirtschaftlichen Produktion ist der rationelle Einsatz von Herbiziden von entscheidender Bedeutung, um den Ernteertrag zu sichern. Dichlorchinolins?ure wird als wirksames selektives Herbizid h?ufig zur Bek?mpfung von Unkr?utern wie Stallgras auf Reisfeldern eingesetzt. Bei unsachgem??er oder überm??iger Verwendung k?nnen ihre Rückst?nde jedoch die empfindlichen Kulturen der nachfolgenden Kulturen beeintr?chtigen und sogar eine Gefahr für die Qualit?t und Sicherheit der landwirtschaftlichen Erzeugnisse darstellen. Daher ist der schnelle und genaue Nachweis von Dichlorchinolins?ure-Rückst?nden zu einem wichtigen Bindeglied in der landwirtschaftlichen Produktion und überwachung geworden. Heute wollen wir wissen, es ist das Werkzeug, das eine Schlüsselrolle in diesem Bereich spielt - Dichlorchinolins?ure-Kolloidalgold-Schnellnachweiskarte.
Einfach ausgedrückt, ist die Dichlorchinolins?ure-Kolloidalgold-Schnellnachweiskarte ein Schnellnachweisprodukt auf der Grundlage von kolloidalem Gold. Ihr Kernprinzip besteht darin, den mit kolloidalem Gold markierten Dichlorchinolins?ure-Antik?rper zu verwenden, um den Antigen-Antik?rper spezifisch an den Dichlorchinolins?urerückstand in der Probe an der Nachweislinienposition zu binden. Wenn sich in der Probe ein Ziel befindet, konkurriert es mit dem kolloidalen Goldmarker, um den Antik?rper an die Nachweislinie zu binden, wodurch die Farbe der Nachweislinie heller wird oder verschwindet; umgekehrt entwickelt die Nachweislinie, wenn sich kein Ziel in der Probe befindet, Farbe und bildet ein negatives Ergebnis von "zwei Linien". Durch den Vergleich mit der Qualit?tskontrolllinie kann der Nachweis innerhalb von 10-15 Minuten abgeschlossen werden, und das Vorhandensein von Dichlorchinolins?urerückst?nden kann intuitiv bestimmt werden. Die Vorteile dieser Nachweiskarte
sind sehr hervorzuheben. Die erste ist "schnell", die keine komplexen Instrumente erfordert und schnell im Feld oder Labor betrieben werden kann, was den Nachweiszyklus erheblich verkürzt; die zweite ist "Stuhl", der nur eine kleine Menge an Proben (wie Reisbl?tter, brauner Reis usw.) w?hrend des Gebrauchs nehmen muss, und dann fallen sie in die Nachweiskarte durch Extraktbehandlung, die ohne professionelle Ausbildung verwendet werden kann; Die dritte ist "quasi", mit einer Empfindlichkeit von bis zu 0,1mg / kg, die effektiv zu identifizieren niedrige Konzentration Rückst?nde, und hat eine starke Spezifit?t und keine Kreuzreaktion mit anderen ?hnlichen Substanzen; Darüber hinaus sind die Kosten niedrig, so dass es geeignet für gro? angelegte Screening-Einsatz.
Im Anwendungsszenario ist die Dichlorchinolins?ure kolloidales Gold Schnellnachweiskarte weit verbreitet in der landwirtschaftlichen Produktion, landwirtschaftliche Produkte Prüfeinrichtungen und Marktaufsichtsbeh?rden verwendet. So k?nnen Landwirte beispielsweise nach dem Einsatz von Herbiziden schnell feststellen, ob bei Pflanzen ein Restrisiko besteht; Prüfinstitute k?nnen es als vorl?ufiges Screening-Tool einsetzen, um eine gro?e Anzahl von Proben schnell zu filtern und so den Arbeitsaufwand für die anschlie?ende Prüfung von Pr?zisionsinstrumenten zu verringern; Aufsichtsbeh?rden k?nnen damit Schnellproben von landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Marktzirkulationslink durchführen, um unqualifizierte Produkte rechtzeitig zu finden.
Natürlich sollte bei der Verwendung auch darauf geachtet werden, dass die Proben streng nach den Anweisungen behandelt werden, um St?rungen durch Verunreinigungen zu vermeiden; Testkarten sollten bei der angegebenen Temperatur gelagert werden, um Fehler zu vermeiden; die Leseergebnisse sollten innerhalb von 10-15 Minuten kontrolliert werden, und eine Zeitüberschreitung kann das Urteilsverm?gen beeintr?chtigen.
Im Allgemeinen hat sich die Karte zum schnellen Nachweis von Dichlorchinolins?urerückst?nden durch ihre schnellen, bequemen und genauen Eigenschaften zu einem praktischen Instrument zur L?sung des Problems des Nachweises von Dichlorchinolins?urerückst?nden entwickelt und bietet eine starke Unterstützung für die Gew?hrleistung der Qualit?t und Sicherheit landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die F?rderung der nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft.