im modernen Lebensmittelsicherheitssystem stand das Problem der Antibiotikarückst?nde schon immer im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit. Tetracyclin-Antibiotika wie Chlortetracyclin und Oxytetracyclin werden aufgrund ihres breiten antibakteriellen Spektrums zur Vorbeugung und Behandlung von Tierkrankheiten und zur F?rderung des Wachstums in gro?em Umfang in der Tierhaltung und -zucht eingesetzt. Der Missbrauch oder die unregelm??ige Verwendung von Antibiotika kann jedoch dazu führen, dass ihre Rückst?nde in von Tieren stammenden Lebensmitteln über die Nahrungskette in den menschlichen K?rper gelangen und eine potenzielle Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellen, indem sie allergische Reaktionen ausl?sen und die bakterielle Resistenz verst?rken. Daher ist die strenge Prüfung von Antibiotika wie Chlortcyclin und Oxytetracyclin in Lebensmitteln, um sicherzustellen, dass ihre Rückst?nde den einschl?gigen Normen entsprechen, ein wichtiger Bestandteil der Gew?hrleistung der Lebensmittelsicherheit.
Um das Risiko von Antibiotikarückst?nden wirksam zu kontrollieren, haben unser Land und internationale Organisationen entsprechende Teststandards formuliert. Diese Normen legen in der Regel die maximalen Rückstandsgrenzwerte (MRL) verschiedener Antibiotika in verschiedenen Lebensmittelsubstraten (wie Fleisch, Eier, Milch, Wasserprodukte usw.) sowie die entsprechenden Nachweismethoden und technischen Anforderungen fest. In den nationalen Normen k?nnen beispielsweise die Schritte der Probenvorbehandlung, die Bedingungen für die instrumentelle Analyse (wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie usw.) und die Standards für die Ergebnisbeurteilung detailliert beschrieben werden, was eine wissenschaftliche und einheitliche Grundlage für Labortests darstellt. Die Einhaltung dieser Normen für die Prüfung kann die Genauigkeit und Zuverl?ssigkeit der Testergebnisse gew?hrleisten, um eine wirksame überwachung von Antibiotikarückst?nden in Lebensmitteln zu erreichen.
Bei der tats?chlichen Testarbeit ist es von entscheidender Bedeutung, die geeignete Nachweismethode zu w?hlen. Obwohl herk?mmliche Instrumentendetektionsmethoden eine hohe Genauigkeit und gute Empfindlichkeit aufweisen, erfordern sie oft professionelle Bediener, komplexe Probenvorverarbeitungsprozesse und teure Instrumente und Ger?te, und der Detektionszyklus ist relativ lang. Um den Anforderungen der Lebensmittelhersteller an die Selbstinspektion, die Marktaufsichtsabteilungen für schnelles Screening und andere Szenarien gerecht zu werden, wurden Schnelldetektionsmethoden entwickelt. Unter ihnen spielen Schnelldetektionsreagenzien, die auf immunologischen Prinzipien basieren, wie immunochromatography -Streifen-Methode, eine immer wichtigere Rolle bei der Nachweisarbeit an der Basis, da sie einfach zu handhaben, schnell und effizient zu handhaben, relativ kostengünstig sind und geringe Anforderungen an die Nachweisumgebung stellen. Als professioneller Hersteller von Schnellnachweisreagenzien für die Lebensmittelsicherheit bietet Wuhan Yupinyan Bio relevante Schnellnachweisprodukte an, mit denen verschiedene Antibiotikarückst?nde wie Chlortetracyclin und Oxytetracyclin schnell gescreent werden k?nnen, und bietet damit eine starke technische Unterstützung für die Qualit?tskontrolle aller Glieder der Lebensmittelindustriekette.
kann die Effizienz und Abdeckung des Nachweises von Antibiotikarückst?nden erheblich verbessern, indem es die Nachweisstandards für Antibiotika wie Chlortetracyclin und Oxytetracyclin strikt umsetzt und sich mit Wuhan Yupinyan Bio und anderen Unternehmen zusammenschlie?t, um effiziente Schnellnachweisreagenzien und andere technische Mittel bereitzustellen. Dies hilft nicht nur Lebensmittelproduktionsunternehmen, ihre eigene Qualit?tskontrolle zu verst?rken und die Einhaltung der Produktsicherheit zu gew?hrleisten, sondern bietet auch einen wirksamen Schutz für Aufsichtsbeh?rden, um minderwertige Produkte rechtzeitig zu erkennen und zu entsorgen und Risiken für die Lebensmittelsicherheit zu vermeiden. In Zukunft werden mit der kontinuierlichen Innovation und Entwicklung der Nachweistechnologie die Tests zur Lebensmittelsicherheit bequemer und genauer sein und mehr zum Schutz der "Sicherheit auf der Zungenspitze" der ?ffentlichkeit beitragen.