Im Bereich der Lebensmittelsicherheitstests war das schnelle Screening von Mykotoxinen schon immer ein wichtiger Bestandteil des Schutzes der ?ffentlichen Gesundheit. Unter anderem wurde Erbrochenes (Desoxynivalenol) als eines der h?ufigsten Mykotoxine weithin kontaminiert Weizen, Mais, Reis und andere K?rner, was nicht nur die Qualit?t der Lebensmittel mindert, sondern auch über die Nahrungskette in den menschlichen K?rper gelangen kann, was Gesundheitsrisiken wie übelkeit, Erbrechen und eine geschw?chte Immunit?t verursachen kann. Als Reaktion auf dieses Problem wurde die kolloidale Erbrochenes-Gold-Schnelltestkarte entwickelt, die zu einem leistungsf?higen Instrument für Lebensmittelunternehmen, Aufsichtsbeh?rden und wissenschaftliche Forschungseinrichtungen wurde, um schnell auf Erbrochenes zu untersuchen.
was genau ist also die kolloidale Erbrochenes-Gold-Schnelltestkarte? Es handelt sich im Wesentlichen um einen Schnellnachweisteststreifen, der auf kolloidaler immunochromatography basiert. Durch das Prinzip der antigen Antik?rperspezifischen Bindung wird der qualitative oder semi-quantitative Nachweis von Erbrochenem in der Probe quantitativ realisiert. Seine Kernstruktur umfasst in der Regel ein Probenpad, ein Bindepad, eine Reaktionsmembran (Nachweislinie und Qualit?tskontrolllinie) und ein Absorptionspad. W?hrend des Nachweises muss nur die Probe (z. B. Getreideextrakt) in die Probenvertiefung getropft werden, und die Probe wird durch Kapillarwirkung auf den Teststreifen bewegt. Wenn kolloidale goldmarkierte Antik?rper in der Probe auf Erbrochenes treffen, konkurriert es mit dem markierten Antik?rper, um das Antigen an der Nachweislinie zu binden, was zu einer Farbentwicklung oder Farb?nderung der Nachweislinie führt, um das Ergebnis schnell beurteilen zu k?nnen.
Im Vergleich zu herk?mmlichen Nachweismethoden (wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Gaschromatographie usw.) hat die kolloidale Gold-Schnellnachweiskarte für Erbrochenes Toxin erhebliche Vorteile: Erstens ist die Nachweisgeschwindigkeit schnell, der gesamte Prozess dauert in der Regel nur 10-20 Minuten, was den Anforderungen des Schnellscreenings vor Ort entspricht; zweitens ist die Bedienung einfach, es ist keine professionelle Schulung erforderlich, und normales Personal kann sie gem?? den Anweisungen durchführen; drittens sind die Kosten niedrig, es sind keine gro? angelegten Instrumente und Ger?te erforderlich, und sie eignet sich für schnelle Selbsttests in Labors an der Basis oder in Produktionslinien von Unternehmen; viertens ist die Spezifit?t stark, die das Zieltoxin genau identifizieren und falsch positive St?rungen reduzieren kann.
Im Anwendungsszenario wird die Erkennungskarte h?ufig zum schnellen Nachweis von Erbrochenem-Toxinen in verschiedenen Arten von K?rnern und verarbeiteten Produkten (wie Mehl, Maismehl, Reis), Futtermitteln, chinesischen Kr?utern verwendet. Lebensmittelhersteller k?nnen beispielsweise K?rner vor der Einlagerung von Rohstoffen prüfen, um kontaminierte Chargen rechtzeitig zu entfernen; Catering-Unternehmen k?nnen stichprobenartige Inspektionen von hausgemachten Lebensmittelrohstoffen durchführen, um Risiken für die Lebensmittelsicherheit zu verringern; Aufsichtsbeh?rden k?nnen problematische Produkte bei der Marktaufsicht schnell aufspüren, um die "Sicherheit der Verbraucher auf der Zunge" zu gew?hrleisten.
Mit der zunehmenden Aufmerksamkeit für die Lebensmittelsicherheit spielt die kolloidale Gold-Schnellerkennungskarte für Erbrochenes Toxin mit ihrer hohen Effizienz, Bequemlichkeit und Genauigkeit eine immer wichtigere Rolle im Pr?ventions- und Kontrollsystem für Lebensmittelsicherheit. Es bietet nicht nur schnelle technische Unterstützung für die Qualit?t und Sicherheit von Lebensmitteln, sondern auch eine starke Garantie für die F?rderung des gesamten überwachungsprozesses "vom Ackerland bis zum Tisch"